- euklidische Ebene
- эвклидова плоскость
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Euklidische Ebene — Zunächst bezeichnet der Begriff euklidischer Raum den „Raum unserer Anschauung“ wie er in Euklids Elementen durch Axiome und Postulate beschrieben wird (vgl. euklidische Geometrie). Bis ins 19. Jahrhundert wurde als selbstverständlich davon… … Deutsch Wikipedia
Ebene — steht allgemein für eine ebene Fläche, siehe Planarität mathematisch für einen zweidimensionalen Vektorraum, siehe Ebene (Mathematik) geometrisch für die euklidische Ebene, ein zweidimensionaler euklidischer Raum geographisch für eine Landschaft … Deutsch Wikipedia
Ebene (Mathematik) — Die 3 Koordinatenebenen Die Ebene ist ein Grundbegriff der Geometrie. Allgemein handelt es sich um ein unbegrenzt ausgedehntes flaches zweidimensionales Objekt. Hierbei bedeutet unbegrenzt ausgedehnt und flach, dass zu je zwei Punkten auch eine… … Deutsch Wikipedia
Ebene kristallografische Gruppe — Die ebenen kristallografischen Gruppen sind die Symmetriegruppen von periodischen Mustern oder Parkettierungen der euklidischen Ebene. Im zweidimensionalen Raum gibt es siebzehn verschiedene kristallographische Raumgruppen. Im Sinne der… … Deutsch Wikipedia
Euklidische Geometrie — Die euklidische Geometrie ist zunächst die uns vertraute, anschauliche Geometrie der Ebene oder des dreidimensionalen Raums. Der Begriff hat jedoch sehr verschiedene Aspekte und lässt Verallgemeinerungen zu. Inhaltsverzeichnis 1 Die Geometrie des … Deutsch Wikipedia
Euklidische Distanz — Der euklidische Abstand ist ein Begriff, der den Abstand zweier Punkte der Ebene oder des Raumes verallgemeinert. Euklidischer Raum Im dreidimensionalen Raum stimmt der euklidische Abstand d(x,y) mit dem anschaulichen Abstand überein. Im… … Deutsch Wikipedia
Euklidische Metrik — Der euklidische Abstand ist ein Begriff, der den Abstand zweier Punkte der Ebene oder des Raumes verallgemeinert. Euklidischer Raum Im dreidimensionalen Raum stimmt der euklidische Abstand d(x,y) mit dem anschaulichen Abstand überein. Im… … Deutsch Wikipedia
Präeuklidische Ebene — Eine präeuklidische Ebene ist in der synthetischen Geometrie eine affine Ebene über einem Körper, dessen Charakteristik nicht 2 ist und auf der eine Orthogonalitätsrelation zwischen den Geraden definiert ist. Eine solche Orthogonalitätsrelation… … Deutsch Wikipedia
Niemytzki-Ebene — Der Niemytzki Raum (nach Viktor Vladimirovich Nemytskii) ist ein im mathematischen Teilgebiet der Topologie untersuchtes konkretes Beispiel eines topologischen Raumes. Auf der oberen Halbebene wird eine im Vergleich zur euklidischen Topologie… … Deutsch Wikipedia
Nicht-euklidische Geometrie — In der hyperbolischen, euklidischen und elliptischen Geometrie stehen zwei Geraden, die mit einer Normalen verbunden sind, unterschiedlich zu einander. Nichteuklidische Geometrien unterscheiden sich von der euklidischen Geometrie dadurch, dass in … Deutsch Wikipedia
Sorgenfrey-Ebene — Die Sorgenfrey Ebene ist ein nach dem Mathematiker Robert Henry Sorgenfrey benanntes Beispiel aus dem mathematischen Teilgebiet der Topologie. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Beispiele offener Mengen 3 Eigenschaften … Deutsch Wikipedia